|
 |
|
FauxAmi´s
SKATEBOARDFIEBER - Stuttgart
Ausstellung im Filmhaus Stuttgart
06.12.-21-12.2003
Kontakt:
>>skate@fauxami.de
>>www.skateboardfieber.de
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
Über eineinhalb Jahre
arbeitete "FauxAmi" an der Realisation der Ausstellung “SKATEBOARDFIEBER”. Für die Ausstellung wurden über 1000 Exponate zusammengetragen. Präsentiert wurden unter Anderem die "FauxAmi"-Sammlung sowie Leihgaben bekannter Stuttgarter Skateboard-größen, Freunden und Sammlern aus ganz Deutschland.
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
Zusehen gab es
sowohl Neue wie geschredderte Bretter aus über 40 Jahren Skateboardgeschichte. Zudem fand alles was mit der Skateboardkultur verbunden ist, z.B. Rollen, T-Shirts, Schuhe, Magazine, Bücher, Videos, Sticker, Banner, Artwork sowie Film-Kuriositäten, in der Ausstellung ihren Platz.
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
Sogar Steven Spielberg
persönlich, gab sein O.K, das original "Hoverboard" aus dem Film "Back to the Future II” zum ersten mal überhaupt in Europa, auszustellen.
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
Die Ausstellung
im Filmhaus Stuttgart wurde bisher von annähernd 1000 Gästen besucht. Absolutes Highlight der Ausstellung “SKATEBOARDFIEBER” - Stuttgart war der Abschlussabend mit aleine 500 Besuchern.
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
"STOKED: The Rise and Fall Of Gator"
war an dem Abend zwei Mal komplett ausverkauft. Helen Stickler, die New Yorker Regisseurin, war persönlich anwesend und stand dem Publikum zweimal Rede und Antwort über ihren Film. Vor der öffentlichen Premiere von “STOKED” führte der Künstler Markus Keibel, aus Berlin, mit Mathew Bauer, Pogo, Kelloggs und anderen Skatesgrößen eine Gesprächsrunde zum Thema "Treffen von Skateboardern aus drei Generationen". Die Ausstellung fand nicht nur bei eingefleischten Skateboardern ein begeistertes Publikum. Das Fieber hat einige Menschen die eigentlich nicht mit Rollsportarten vertraut sind infiziert.
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

|
Skateboardfieber QTVR
Die Ausstellung in Stuttgart als QuickTime VR´s.
Einfach links in die beiden kleinen Bilder klicken, oder direkt hier (macht die Hotspot-Funktion an, dann kann man durch die einzelnen Räume gehen:
>>Ausstellung QTVR_1
>>Ausstellung QTVR_2
Dank der 360 Grad Rundumsicht und der Möglichkeit sich durch den Raum zu bewegen kann ein guter Eindruck gewonnen werden.(Quicktimeplayer notwendig)
(Den Apple QTVR Browser PlugIn gibt es hier!) |
|
|
|
|
 |
--------------------------------------------------------- |
|